Karte (Kartografie) - Kreis Durrës (Durrës District)

Kreis Durrës (Durrës District)
Der Kreis Durrës (albanisch: Rrethi i Durrësit) war einer der 36 Verwaltungskreise Albaniens, die im Sommer 2015 nach einer Verwaltungsreform aufgehoben worden sind. Das Gebiet mit einer Fläche von 433 Quadratkilometern gehört zum gleichnamigen Qark. Im Jahr 2011 hatte der Kreis 202.971 Einwohner, wobei die lokalen Behörden sogar 334.871 Einwohner (2009) angaben. Durrës zählte zu den albanischen Kreisen mit der größten Bevölkerungsdichte. Benannt wurde der Kreis nach dem Hauptort Durrës.

Der Kreis Durrës umfasste ein Gebiet an der Adriaküste Mittelalbaniens. Das Gebiet ist mehrheitlich flach. Hügel durchziehen den Südosten und die ganze östliche Kreisgrenze. Die Ebenen in Küstennähe waren bis nach dem Zweiten Weltkrieg teilweise versumpft. Heute ist dieses Gebiet landwirtschaftlich nutzbar und gut erschlossen. Nach dem Ende des Kommunismus haben sich hier viele Binnenmigranten aus Bergregionen Albaniens niedergelassen. Der Kreis wird von Südosten nach Nordwesten vom Fluss Erzen durchzogen, der in eine große Bucht (Gjiri i Lalzit) mündet. Im Norden wird die Bucht von einer schmalen Halbinsel abgeschlossen, die im Kap Rodon ausläuft.

Die Bevölkerung lebt mehrheitlich in Durrës, das sich rasch ausdehnt, und der wenige Kilometer östlich gelegenen Kleinstadt Shijak. Die übrigen Gebiete sind noch stark ländlich geprägt.

 
Karte (Kartografie) - Kreis Durrës (Durrës District)
Land (Geographie) - Albanien
Flagge Albaniens
Albanien ( indefinit: Shqipëri [], definit: Shqipëria []; amtlich Republik Albanien, albanisch Republika e Shqipërisë) ist ein Staat in Südosteuropa auf der Balkanhalbinsel. Das Staatsgebiet grenzt im Norden an Montenegro und den Kosovo, im Osten an Nordmazedonien und im Süden an Griechenland. Die natürliche Westgrenze wird durch die Küsten des Adriatischen und des Ionischen Meeres gebildet, womit das Land zu den Anrainerstaaten des Mittelmeeres zählt. Die Hauptstadt und gleichzeitig größte Stadt des Landes ist Tirana.

Albanien ist eine demokratisch verfasste parlamentarische Republik. Das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen zählt Albanien zu den Ländern mit hoher menschlicher Entwicklung. Seit dem Ende des Kommunismus wurden bedeutende Schritte zur Verbesserung der wirtschaftlichen und sozialen Lage erreicht. Trotz aller Fortschritte gehört Albanien immer noch zu den ärmeren Ländern Europas und hat vor allem mit organisiertem Verbrechen, Korruption und Nepotismus zu kämpfen.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
ALL Albanischer Lek (Albanian lek) L 2
ISO Sprache
SQ Albanische Sprache (Albanian language)
EL Griechische Sprache (Greek language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Griechenland 
  •  Kosovo 
  •  Montenegro 
  •  Nordmazedonien 
  •  Serbien 
Verwaltungseinheit
Stadt, Dorf,...